FTS-Meshup in Dortmund

Am 29. März besuchte das FTSAGV-Team das dritte FTS-Meshup in Dortmund. Geleitet vom Kinexon-Flottenmanager arbeiteten die FTS von Still, Linde, Omron, Safelog, Bosch, DS-Automotion, MLR und anderen gemeinsam und durchaus überzeugend. Das “Nerd-Treffen”, wie es von einem Teilnehmer bezeichnet wurde, brachte auch manch neuen Anbieter zum Vorschau. So etwa HiRobot aus China mit einem Hochhub-FTS mit einer Positioniergenauigkeit von  5mm. Mehr dazu in Kürze.   Der Beitrag verfällt zur festgelegten

Flottenmanagement überarbeitet

Mit der zunehmenden Anzahl eingesetzter AMR steigt auch die Nachfrage nach Softwarelösungen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und des Flottenmanagements im Allgemeinen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, kündigt MiR nun sein neues Feature MiR Insights an. Dabei handelt es sich um ein cloudbasiertes Software-Modul, welches es Anwendern ermöglicht, den Betrieb ihrer AMR zu verfolgen, detailliert zu analysieren und dadurch Erkenntnisse zu gewinnen, die die Leistung der FTS weiter steigern können.

Still vertreibt Idealworks-FTS unter eigenem Namen

Unter der Bezeichnung AXH vertreibt Still nun das von Idealworks (BMW-Tochter)  gebaute Unterfahr-FTS. Hier einige technische Features: Inbetriebnahme: Flexible + smarte Inbetriebnahme basierend auf vorhandener Umgebung Navigation: SLAM – Navigation zun Umfahren von Hindernissen Transportdistanz: Lange Wege Anwendung: Flexibles Lasthandling mit Trolleys + Palettentransport Kapazitäten: 1.000 kg Max. Geschwindigkeit: 2,2 m/s 90° Pick- und Drop-Zeiten: Mind. 45 s Umgebungssituation bei Lastaufnahme: Justierbar vom AXH, Abweichung der Lastplatzierung um +/- 30cm

FTS-Niederhubwagen für 25.000 EUR

Der chinesische Stapleranbieter EP Equipment (Kompetente Deutsche NL vorhanden) präsentiert den den XP15. Ein Lowcost-FTS. Philosophie: Einfaches Design, einfache Bedienung, einfacher Kundendienst. Jeder kann den Roboter mit Hilfe der EP-Handy-App installieren (was FTSAGV-FACTS ausprobieren wird). Der Roboter wird von einem Plug-in Lithium-Ionen-Akkupack angetrieben, ähnlich dem, das in manuellen Palettenhubwagen integriert ist. Die Installation ist, so der Anbieter, innerhalb eines Tages und zu einem Preis von 25.000 Euro möglich. In der

SSI-Schäfer übernimmt FTS-Hersteller DS-Automotion komplett

Die SSI Schäfer Gruppe (10.000 Mitarbeiter) und die DS Automotion GmbH haben einen Vertrag zur vollständigen Anteilsübernahme an der DS Automotion GmbH durch SSI Schäfer unterzeichnet. Damit baut SSI Schäfer die seit dem Jahr 2018 bestehende Minderheitsbeteiligung aus. Der vollständige Anteilserwerb tritt zum 01. März 2023 in Kraft und erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bundeswettbewerbsbehörde in Österreich. Über den Kaufpreis der Anteile wurde Stillschweigen vereinbart. Das Management um die Geschäftsführer Manfred

 304 total views

FTS steigern Produktivität bei Maho Deckel

Der bekannte Werkzeugmaschinenbauer in Pfronten hat eine FTS-Anlage in Betrieb genommen. nach Unternehmensangaben werden die Werkzeugmaschinen statt in einer Taktmontage nun in einer Standplatzmontage gefertigt, was die Ausbringung um 25 % steigert und die Produktivität der Mitarbeiter um 30 % erhöht. Die Fahrzeuge lieferte Solving. Fachbeitrag zum DOWNLOAD

Agilox erweitert Range mit Niederhub-FTS

Der österreichische Anbieter erweitert sein Angebot an AMR um den neuen Omnidirectional Dolly Mover. Während der One mit einem Scherenhublift und der OCF mit einem Freihub als Lastaufnahmemittel ausgestattet sind, ist der ODM nach dem Prinzip des Dolly Movers konstruiert. Das bedeutet: Er kann Dollys mit einem Maximalgewicht von 300 kg auf eine maximale Hubhöhe von 250 mm aufnehmen und zum Zielort transportieren. Damit erschließt das intelligente AMR-Konzept mit der

 608 total views

Auf der LogiMAT 2022 hatten wir die Gelegenheit mit dem Salesdirektor FTS-Systeme des finnischen Anbieters K. Hartwall zu sprechen. Die Produktion der FTS-System befindet sich in Heidenau bei Hamburg – interessant ist der Systemansatz, die verbaute Technik und auch die Tatsache, dass die Fahrzeug vorproduziert sind und mit recht kurzen Lieferzeiten verfügbar sind.

 

 

 616 total views,  2 views today

Systemintegrator mit verändertem Portfolio

Hahn Robotics aus Rheinböllen war auf der LogiMAT 2022 mit dem neuen Wemo-Hochhub-FTS aus niederländischer Fertigung unterwegs. Dieses Produkt ersetzt laut Infos vom Standpersonal die Balyo/Linde-Geräte. Das FTS-Angebot umfasst demnach F3-Nipper, Bosch-Rexroth und Robotize sowie Bito (optisch geführt). Interessant auch die Interaktion zwischen Roboterarm zur Beladung von Trays, die per FTS abtransportiert werden. www.hahnrobotics.com      776 total views,  2 views today

 776 total views,  2 views today