6 River Systems (6RS) bietet den Anwendern der kollaborativen Kommissionierroboter Chuck kontinuierliche Software-Updates, mit denen sich die Pickleistung steigern lässt. Die cloudgesteuerten Verbesserungen sind ein wesentlicher Bestandteil der engen Partnerschaft zwischen 6RS und seinen Kunden. AMR Chuck ist spezialisiert auf Einlagerungs-, Kommissionier-, Zähl-, Nachschub- und Sortieraufgaben mit einer maximalen Nutzlast von knapp über 90 kg. Chuck führt seine Mitarbeiter durch die Prozesse innerhalb ihrer zugewiesenen Kommissionierzonen. Dabei wird Chuck von KI unterstützt, mit der die ideale Route identifiziert und Bestellungen priorisiert werden. Durch das adaptive Ansteuern der verschiedenen Kommissionierzonen steigert 6RS die Effizienz. Die Mitarbeiter bleiben in ihren Kommissionierzonen. Sie werden nacheinander von verschiedenen Chucks begleitet, die völlig autonom längere Strecken zwischen den Zonen zurücklegen. Durch dieses Prinzip können die Reisekosten der Mitarbeiter deutlich reduziert werden. Alle Updates werden vom jeweiligen Customer Success Manager (CSM) angekündigt, betreut und persönlich erklärt. Die Partnerschaft zwischen CSM und Anwendern ist eines der Alleinstellungsmerkmale, durch die sich 6RS von anderen Anbietern unterscheidet. Sobald Chuck erfolgreich implementiert wurde, trägt 6RS die Verantwortung für den Erfolg des Kunden. Das CSM analysiert und überprüft die aktuelle Installation und gibt bei Bedarf Hinweise auf weitere Verbesserungspotenziale, die durch das Verändern der Prozesse vor Ort gehoben werden. Dies geschieht im Rahmen des von 6RS initiierten ROAR-Programms. ROAR steht für „Raise Our Average Rates“, wobei die Software-Updates und die individuellen Verbesserungen vor Ort die tragenden Säulen bilden. Im Gegensatz zu herkömmlicher Automatisierung mit physisch verbundenen Fördersystemen lassen sich Software-Verbesserungen ohne großen Aufwand im betrieblichen Alltag integrieren.www.6river.de