Anbei ein ausführlicherer Video über die einzelnen FTS die im Flottenverband fuhren, dazu Einzel FTS von Agilox und Conti sowie Impressionen vom neuen Kehrsystem für FTS-befahrene Flächen.

SSI-Schäfer übernimmt FTS-Hersteller DS-Automotion komplett

Die SSI Schäfer Gruppe (10.000 Mitarbeiter) und die DS Automotion GmbH haben einen Vertrag zur vollständigen Anteilsübernahme an der DS Automotion GmbH durch SSI Schäfer unterzeichnet. Damit baut SSI Schäfer die seit dem Jahr 2018 bestehende Minderheitsbeteiligung aus. Der vollständige Anteilserwerb tritt zum 01. März 2023 in Kraft und erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bundeswettbewerbsbehörde in Österreich. Über den Kaufpreis der Anteile wurde Stillschweigen vereinbart. Das Management um die Geschäftsführer Manfred

Loading

FTS steigern Produktivität bei Maho Deckel

Der bekannte Werkzeugmaschinenbauer in Pfronten hat eine FTS-Anlage in Betrieb genommen. nach Unternehmensangaben werden die Werkzeugmaschinen statt in einer Taktmontage nun in einer Standplatzmontage gefertigt, was die Ausbringung um 25 % steigert und die Produktivität der Mitarbeiter um 30 % erhöht. Die Fahrzeuge lieferte Solving. Fachbeitrag zum DOWNLOAD

Agilox erweitert Range mit Niederhub-FTS

Der österreichische Anbieter erweitert sein Angebot an AMR um den neuen Omnidirectional Dolly Mover. Während der One mit einem Scherenhublift und der OCF mit einem Freihub als Lastaufnahmemittel ausgestattet sind, ist der ODM nach dem Prinzip des Dolly Movers konstruiert. Das bedeutet: Er kann Dollys mit einem Maximalgewicht von 300 kg auf eine maximale Hubhöhe von 250 mm aufnehmen und zum Zielort transportieren. Damit erschließt das intelligente AMR-Konzept mit der

Loading

Auf der LogiMAT 2022 hatten wir die Gelegenheit mit dem Salesdirektor FTS-Systeme des finnischen Anbieters K. Hartwall zu sprechen. Die Produktion der FTS-System befindet sich in Heidenau bei Hamburg – interessant ist der Systemansatz, die verbaute Technik und auch die Tatsache, dass die Fahrzeug vorproduziert sind und mit recht kurzen Lieferzeiten verfügbar sind.

 

 

Loading

Systemintegrator mit verändertem Portfolio

Hahn Robotics aus Rheinböllen war auf der LogiMAT 2022 mit dem neuen Wemo-Hochhub-FTS aus niederländischer Fertigung unterwegs. Dieses Produkt ersetzt laut Infos vom Standpersonal die Balyo/Linde-Geräte. Das FTS-Angebot umfasst demnach F3-Nipper, Bosch-Rexroth und Robotize sowie Bito (optisch geführt). Interessant auch die Interaktion zwischen Roboterarm zur Beladung von Trays, die per FTS abtransportiert werden. www.hahnrobotics.com    

Loading

Der belgische Lagertechnik-Hersteller Stow ( Storage Wevelgem ) hat in Großwallstadt bei Aschaffenburg seine neue Abteilung Stow Robotics konzentriert und präsentiert ein neues Shuttelsystem ohne Lifte. FTSAGV-Facts hat mit Geschäftsführer Rainer Buchmann über Geschichte, Technik und Einsatz gesprochen. 
Hier geht es zum Interview

6River bietet Software-Update over the Air

6 River Systems (6RS) bietet den Anwendern der kollaborativen Kommissionierroboter Chuck kontinuierliche Software-Updates, mit denen sich die Pickleistung steigern lässt. Die cloudgesteuerten Verbesserungen sind ein wesentlicher Bestandteil der engen Partnerschaft zwischen 6RS und seinen Kunden. AMR Chuck ist spezialisiert auf Einlagerungs-, Kommissionier-, Zähl-, Nachschub- und Sortieraufgaben mit einer maximalen Nutzlast von knapp über 90 kg. Chuck führt seine Mitarbeiter durch die Prozesse innerhalb ihrer zugewiesenen Kommissionierzonen. Dabei wird Chuck von KI unterstützt,

Loading

Dänische Kooperation

     MiR und Logitrans A/S, Hersteller von Flurfördergeräten, sind eine strategische Kooperation eingegangen, um autonome Stapler zu entwickeln. Die Neuentwicklung soll eine Lücke im Leistungsportfolio schließen: FTS für den Palettentransport. Die Entwicklung ergänzt die Unterfahr-FTS von MIR. „Unsere Mission war es schon immer, die Intralogistik von Unternehmen produktiver und wettbewerbsfähiger zu gestalten – und diese neue Kooperation ist ein weiterer großer Schritt in diese Richtung. Die Kombination unserer Softwarekompetenzen mit