amr

Can in Automation gründet Special Interest Group

Der eingetragene Verein CiA (CAN in Automation) hat die SIG (Special Interest Group) 3,3-V-Transceiver gegründet. Vikas Thawani (Texas Instruments) leitet den Arbeitskreis. Steuergeräte-Hersteller entscheiden sich zunehmend für 3,3-V-CAN-Mikrocontroller. Um nicht zwei Versorgungspannungen in dem Gerät zur Verfügung stellen zu müssen, würden sie gerne 3,3-V- anstatt der üblichen 5-V-Transceiver einsetzen. Deshalb hat der CiA die SIG 3,3-V-Transceiver eingerichtet. Sie soll für die aufgeführten CAN-Transceiver-Arten (high-speed (HS), flexible datarate (FD), signal improvement

Continental übernimmt Kinexon-AMR-Betriebssystem

   Kern der Übernahme ist das On-Board-Betriebssystems „Brain“, inklusive der IP-Rechte. Zudem wechselt das Entwicklerteam der Sparte zu Continental. Durch diese Akquisition baut Continental die eigene Wertschöpfungstiefe aus. Dadurch kann die Erweiterung des Produktportfolios innerhalb der FTS-Sparte beschleunigt werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. „Mit der Akquisition vergrößern wir unser globales Entwicklungsteam und stärken unsere Systemkompetenz in der mobilen Robotik. Wir können unseren Kunden eine erstklassige und im operativen

FTS steigern Produktivität bei Maho Deckel

Der bekannte Werkzeugmaschinenbauer in Pfronten hat eine FTS-Anlage in Betrieb genommen. nach Unternehmensangaben werden die Werkzeugmaschinen statt in einer Taktmontage nun in einer Standplatzmontage gefertigt, was die Ausbringung um 25 % steigert und die Produktivität der Mitarbeiter um 30 % erhöht. Die Fahrzeuge lieferte Solving. Fachbeitrag zum DOWNLOAD

Agilox erweitert Range mit Niederhub-FTS

Der österreichische Anbieter erweitert sein Angebot an AMR um den neuen Omnidirectional Dolly Mover. Während der One mit einem Scherenhublift und der OCF mit einem Freihub als Lastaufnahmemittel ausgestattet sind, ist der ODM nach dem Prinzip des Dolly Movers konstruiert. Das bedeutet: Er kann Dollys mit einem Maximalgewicht von 300 kg auf eine maximale Hubhöhe von 250 mm aufnehmen und zum Zielort transportieren. Damit erschließt das intelligente AMR-Konzept mit der

Loading

Dänische Kooperation

     MiR und Logitrans A/S, Hersteller von Flurfördergeräten, sind eine strategische Kooperation eingegangen, um autonome Stapler zu entwickeln. Die Neuentwicklung soll eine Lücke im Leistungsportfolio schließen: FTS für den Palettentransport. Die Entwicklung ergänzt die Unterfahr-FTS von MIR. „Unsere Mission war es schon immer, die Intralogistik von Unternehmen produktiver und wettbewerbsfähiger zu gestalten – und diese neue Kooperation ist ein weiterer großer Schritt in diese Richtung. Die Kombination unserer Softwarekompetenzen mit

FTS-Hersteller Locus übernimmt Waypoint Robotics

Locus Robotics aus Wilmington/USA ist Anbieter von Goods-to-Person-FTS für Fulfillment-Lager. Nun hat man Waypoint Robotics (Nashua/NH) übernommen. Dieser ist Anbieter von autonomen, omnidirektionalen mobilen Robotern für den industriellen Einsatz. Die Übernahme erweitert die Produktlinie an AMR-Lösungen. Interessant sind die Waypoint-FTS-Systeme Vector und MAV3K. DHL hat übrigens kürzlich 2.000 GTP-FTS geordert. www.locusrobotics.com

Loading